WAS IST EINE OFFENE GANZTAGSSCHULE?
Die offene Ganztagsschule orientiert sich im Gegensatz zur Ganztagsschule überwiegend an der klassischen Unterrichtsstruktur der Halbtagsschule und bietet nach dem Unterricht ein zusätzliches, freiwilliges Nachmittagsprogramm. Jeweils zu Beginn des Schulhalbjahres entscheiden die Eltern, ob ihre Kinder das Ganztagsangebot wahrnehmen.
Seit 2009 haben Schülerinnen und Schüler der Grundschule Am Roggenkamp die Möglichkeit an einer verlängerten Betreuung teilzunehmen.
Kinder, die die GS Am Roggenkamp besuchen, können von Montag bis einschließlich Donnerstag bis 16:00 Uhr in der Schule betreut werden!
Mittagessen
von 13:00 – 13:30 Uhr (Klasse 1 und 2)
von 13:30 – 14:00 Uhr (Klasse 3 und 4)
Eltern können zwischen 2 Gerichten wählen.
Hausaufgabenzeit
13:30 bis 14:00 Uhr Hausaufgabenzeit (Klasse 1 und 2)
14:00 bis 14:45 Uhr Hausaufgabenzeit (Klasse 3 und 4)
Ein bis zwei Aufsichtspersonen betreuen die Kinder, während sie selbstständig ihre Hausaufgaben erledigen.
AG-Zeit
15:00 bis 16:00 Uhr Arbeitsgemeinschaften (Klasse 1 bis 4)
Sämtliche Informations- und Anmeldeunterlagen finden sich im Downloadbereich dieser Website.